Wer denkt das nur die Mami das Frühstück schön herrichten kann, der hat die Rechnung ohne den Papi gemacht. Lach. Durch die Zusammenarbeit mit Tchibo für die aktuelle österliche Blogparade konnte ich das gleich mal unter Beweis stellen und nach meinen Geschmack unseren Frühstückstisch mit den Osterprodukten von Tchibo kreieren. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Tchibo für die Bereitstellung der schönen Produkte.
Schlicht, ohne viel Firlefanz
Meinen Osterfrühstückstisch herzurichten war und ist gar nicht schwer. 🙂 Denn ich mag es schlicht, ohne viel Firlefanz – schließlich muss es mit vier Kindern im Rücken auch schnell gehen. Aber dennoch muss alles eine gute Note von Qualität, Moderne und einen Hauch von Nostalgie atmen. Und, ganz wichtig, es muss schnell herzurichten sein, aber dennoch mit viel Liebe zu Detail.
Dafür kamen mir von Tchibo die schlichten Schallen, Trinkbecher und Frühstücksteller aus hochwertigen Qualitätsporzellan in der Farbe Kieselstein, ein Dekohase aus Mangoholz und ein Platz sparender Etagere-Teller, den ich schon immer gerne haben wollte, genau richtig.
Die Tchibo Produkte habe ich mit einem schlichten Körbchen mit Brot und Brötchen, einen einfachen Einwegglas voll Müsli, altem Besteck und einer Kaffeekanne von Oma kombiniert. Nicht fehlen dürften natürlich Frühlingsfrische Blumen: Ein paar Zweige vom Spielplatz, fragt mich bloß nicht wie der Strauch heißt, und Narzissen vom Blumenhändler. Und, den Rest machen natürlich die Leckereien, wie Oliven, Gürkchen, Kiwis, Erdbeeren, Aufschnitt, bunte Eier, Brötchen, Brot, Müsli, frische Milch, Kaffee … . Bloß nicht zu viel habe ich mir gedacht, sonst knabbern unsere vier Mädels alles mögliche an, aber nichts auf. 😉 🙂
Fazit: Meine große Tochter Mina möchte jetzt immer Wochenende mit dem Etagere Teller frühstücken. Unsere Lotti hat den Strickhasen zur Puppe umfunktioniert und kümmert sich rührend um das kleine, süße Strick-Geschöpf und Mami und Papi lieben ihr neues Geschirr. Und, das Testfrühstück war für mich ganz allein ein Fest – war ja auch kein anderer da. 🙂
Geschafft. 🙂 Ich hoffe Euch hat mein Osterfrühstückstisch gefallen und wünsche Euch schon jetzt schöne OSTERN mit euren Liebsten!!! 🙂
10. März 2016 um 13:01
Man hat ja den Kaffeeduft förmlich in der Nase… und freut sich aufs nächste Familienfrühstück 🙂
17. März 2016 um 12:56
Lieber Christian, so ein schöner Ostertisch. Gefällt uns sehr gut! Liebe Grüße, Jana